Verstehen Sie die Änderungen, entwickeln Sie Ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) weiter und bereiten Sie sich mit Zuversicht vor.
Was ist ISO 9001:2026?
ISO 9001:2026 ist die kommende Revision der weltweit anerkannten Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS), die ISO 9001:2015 ablösen wird. Während sie die High-Level-Structure nach Anhang SL für die Angleichung an andere ISO-Normen beibehält, bringt die Ausgabe 2026 aktualisierte Terminologie, verfeinerte Klauseln und einen stärkeren Fokus auf qualitätsfördernde Technologien, Digitalisierung und ethische Unternehmensführung.
Eine frühzeitige Vorbereitung auf den Übergang ist entscheidend für Organisationen, die wettbewerbsfähig, widerstandsfähig und vollständig konform bleiben wollen.
Übergangszeitplan (geschätzt):
Aktueller Standard
ISO 9001:2015
Entwurf des Internationalen Standards (DIS)
Veröffentlichung: 27. August 2025
Veröffentlichung des finalen Standards
Erwartet: September 2026
Übergangsfrist
Ca. 3 Jahre (bis Ende 2029)
Erwartete Änderungen im Überblick
- Digitale und intelligente Systeme: Integration von KI, Datenanalytik und Automatisierung als Treiber für QMS-Exzellenz.
- Risiken, Chancen und Lieferketten-Überwachung: Verstärkter Fokus auf Resilienz, Risikovorbeugung und Leistungsfähigkeit der Lieferkette.
- Ethik und Unternehmensführung: Stärkere Verknüpfung des Qualitätsmanagements mit ESG-Anforderungen und den Erwartungen von Stakeholdern.
- Harmonisierte Struktur: Klarere Angleichung an andere ISO-Normen, um eine effektivere Systemintegration zu ermöglichen.
Empfohlene Maßnahmen für Organisationen
- Führen Sie eine Gap-Analyse durch, sobald der Entwurf des Internationalen Standards veröffentlicht ist.
- Überarbeiten und aktualisieren Sie QMS-Dokumentation und -Prozesse, um neue Terminologie und Klauseländerungen zu berücksichtigen.
- Schulen Sie Führungskräfte und Mitarbeitende zu den überarbeiteten Anforderungen, insbesondere zu Risiken, Ethik und Digitalisierung.
- Stärken Sie Lieferanten- und Stakeholder-Kontrollen, um den neuen Anforderungen an die Überwachung gerecht zu werden.
Warum ISO 9001:2026 wichtig ist
Diese Revision entwickelt ISO 9001 über ein rein compliance-getriebenes Rahmenwerk hinaus zu einem strategischen Instrument, das Resilienz, Effizienz und Reputation stärkt. Organisationen, die frühzeitig handeln, werden besser darauf vorbereitet sein, in einer zunehmend digitalen, transparenten und werteorientierten Geschäftswelt erfolgreich zu bestehen.
Wie Intertek Ihre Transition unterstützen kann
- Intertek bietet End-to-End-Lösungen, um Sie bei der Vorbereitung und beim Übergang auf ISO 9001:2026 zu unterstützen:
- Gap-Assessments und Readiness-Diagnosen
- Übergangsorientierte Schulungen und Workshops
- Beratung und Implementierungsunterstützung für digitale Integration
- Zertifizierung und Systemintegration über mehrere Standards hinweg (inkl. ISO 14001, ISO 45001, IMS)
Mit über 140 Jahren Erfahrung in der Assurance arbeitet Intertek weltweit mit Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass deren Managementsysteme messbaren Mehrwert und nachhaltige Geschäftsvorteile liefern.
