Intertek-Qualitätssicherung ermöglicht es Ihnen, Risiken in Ihrem Betrieb, Ihrer Lieferkette oder Ihrem Qualitätsmanagementsystem zu identifizieren und zu minimieren.
Mehr erfahren
Angefangen von Laboruntersuchungen bis hin zur Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und darüber hinaus - steigern Sie den Wert und die Marktfähigkeit Ihrer Produkte mit Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen von Intertek.
Mehr erfahren
Intertek liefert Inspektionsdienstleistungen für Hersteller, Handel, staatliche Stellen und Behörden sowie Importeure und Exporteure.
Mehr erfahren
Beweisen Sie Ihren Kunden, dass Sie die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen und sich an soziale, umweltrelevante und ethische Normen halten. Erhöhen Sie Ihren Marktanteil und weisen Sie die Umsetzung von Best-Practice-Lösungen und Leistungskriterien nach.
Mehr erfahren
Energieaudits nach DIN EN 16247-1 für KMU Unternehmen
Für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) sind Energieaudits nach DIN EN 16247-1 eine Möglichkeit, Transparenz über den Energieverbrauch und durch einen maßgeschneiderten Aktionsplan sinnvolle Umsetzungsmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu erhalten. Solche Energieaudits lassen sich mit Fördermaßnahmen des Bundes und der Ländern kombinieren, um den Aufwand zu reduzieren. Gleichzeitig gilt für KMU ein testiertes Energieaudit nach DIN EN 16247-1 als Nachweis zum Erhalt des Spitzenausgleiches (§10 StromStG, §55 EnergieStG) und zum Erhalt der besonderen Ausgleichsregelung (§63ff. EEG).
Verpflichtende Energieaudits nach DIN EN 16247-1 im Rahmen des EDL-G
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU und das nationale Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verpflichten Großunternehmen (nicht-KMU) nach 2003/361/EG seit 2015 zur Durchführung von Energieaudits. Diese sind alle vier Jahre zu wiederholen. Maßgebend dabei ist der Stichtag des letzten Energieaudits (siehe auch Nachweiserklärung).
Energieaudits nach DIN EN 16247-1 müssen von qualifizierten Fachexperten (intern oder extern, unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Energieauditoren) durchgeführt werden. Die Verfahrensweise und deren Umsetzung inklusive mögliches „Multisite“-Verfahren für Energieaudits beschreibt ein BAFA-Merkblatt.
Nähere Informationen zum BAFA-Merkblatt finden Sie hier.
Vorteile der Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1:
Description