Prüfung von Öko-Textilien

Verbraucher von heute sind sich der Auswirkungen ihrer Einkäufe auf ihre Gesundheit und ihre Umgebung haben immer mehr bewusst. Sie bevorzugen Produkte, die keine Gefahr für sie selbst oder die Umwelt darstellen.

Dieser Trend hat sich auf Textilien und Bekleidung ausgeweitet. Betroffene Produkte sind solche mit Potenzial für direkten und längeren Haut- oder Mundkontakt. Intertek kann Textilhersteller dabei unterstützen, den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte danach neu zu bewerten, um die Gefahren für Menschen und Umwelt in jeder Phase zu minimieren - von der Herstellung bis zur Entsorgung.

Intertek kann Textilien und Bekleidung auf folgende Gefahren prüfen:

  • Formaldehydgehalt
  • Extrahierbare Schwermetalle
  • Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln und Herbiziden
  • Pentachlorphenol (PCP) & 2,3,5,6 Tetrachlorophenol (TeCP)
  • PVC-Weichmacher - Phthalate
  • Zinnorganische Verbindungen - TBT & DBT
  • Azo-/krebserzeugende/allergisierende Farbstoffe
  • Chlorierte organische Träger
  • Biozide
  • Flammschutzmittel
  • pH-Wert
  • Farbechtheit (Abfärben)
  • Geruchsermittlung
  • Nickellässigkeit 
 

Haben Sie Fragen?

0800 5855888
+49 711 27311 152