Umfassende Batterietestlösungen, die Produkte schneller auf den Markt bringen.

Von Elektrofahrzeugen und Unterhaltungselektronik bis hin zu erneuerbaren Energien bietet Intertek umfassende Qualitätssicherung (Total Quality Assurance) im Bereich Batterietests und Zertifizierungsdienstleistungen. So wird sichergestellt, dass Energiespeichertechnologien die Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllen.

Mit Prüfzentren in der Nähe der wichtigsten Entwicklungsstandorte weltweit ist Interteks globales Netzwerk aus Experten für Leistung, Sicherheit und Qualität in der Lage, Batterien und Energiespeichersysteme zu prüfen – von winzigen Knopfzellen für Hörgeräte bis hin zu stationären Anlagen im Multi-Megawatt-Bereich und allem dazwischen.

Batterie- und Energiespeichersystem-(ESS)-Prüfung

Lithium-Ionen-Batterien

Prüf- und Zertifizierungslösungen für Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich umfassender Dienstleistungen zur Gewährleistung der Sicherheit von Li-Ionen-Batterien beim Transport und im Endverbrauch.

Batteriesicherheits- und Leistungsprüfung

Umfassende Prüfungen zur Batteriesicherheit und -leistung sowie Vergleichs- und Benchmark-Tests, um Ihre Batterieprodukte vom Wettbewerb abzuheben.

Prüfung und Zertifizierung von ESS

Energiespeichersysteme (ESS) spielen eine entscheidende Rolle in modernen Stromnetzen, bei der Integration erneuerbarer Energien und in Anwendungen zur Notstromversorgung. Stellen Sie sicher, dass diese Systeme die gesetzlichen Sicherheits-, Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards für die globalen Märkte erfüllen.

Forschungs- und Entwicklungs­lösungen für Batterien und ESS

Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen zur Prototypenbewertung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Leistungsvalidierung – damit Hersteller Innovationen mit Vertrauen vorantreiben können.

Prüfung von Batterien für die Zweitnutzung

Intertek arbeitet mit Herstellern in allen Phasen des Second-Life-Zyklus von Batterien zusammen – von der Leistungsvalidierung und Sicherheitstestung bis zur Zertifizierung und Kennzeichnung.

Technische Beratung für Batterien

Intertek bietet ein vollständiges Leistungspaket an Batterie-Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen. Unsere einzigartige Erfahrung und Fachkompetenz helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Dienstleistungen zur EU-Batterieverordnung

Intertek bietet ein umfassendes Leistungspaket, um Sie bei der Einhaltung der Anforderungen der EU-Batterieverordnung (2023/1542) zu unterstützen.

Batterie-Brand- und Belastungsprüfung

Intertek ist dafür ausgerüstet, Batterie-Brand- und Fehlbelastungsprüfungen gemäß allen geltenden Anforderungen durchzuführen, um die Sicherheit und die ordnungsgemäße Leistung Ihrer Batterien zu gewährleisten.

Prüfung und Zertifizierung von persönlichen E-Mobilitätsgeräten

Intertek ermöglicht Ihnen den erfolgreichen Marktzugang mit unseren Prüf- und Zertifizierungslösungen für persönliche E-Mobilitätsgeräte, einschließlich Sicherheitsprüfungen für Elektroroller und Hoverboards gemäß Branchenstandards wie UL 2272.

Elektrofahrzeuge (EV)

Zertifizierung und Sicherheitsprüfung für Antriebs- und Starterbatterien in E- Fahrzeugen

Überprüfen Sie die Sicherheit, minimieren Sie Ausfallrisiken und erhalten Sie ETL-, CB- und E-Mark-Zertifizierungen für Ihre EV-bezogenen Batteriesysteme.

Prüfung von Automobilbatterien und Elektrofahrzeugen

Weltweite Prüfung von Fahrzeugbatterien hinsichtlich Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit zur Erfüllung der neuesten nationalen und internationalen Normen und Vorschriften.

Tests von Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen

Zuverlässige, umfassende und maßgeschneiderte Prüf- und Zertifizierungslösungen, um Ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge effizienter und schneller auf den Markt zu bringen.

Prüfung und Zertifizierung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVSE)

Intertek bietet Prüf- und Zertifizierungslösungen für Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen (EVSE) an, die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sowie die Sicherheit von EV-bezogenen Produkten validieren.

Zusätzliche Batterietest-Dienstleistungen:

  • Umwelttests: Staub, Druckbelastung (Knee Load Crush), mechanischer Schock, Falltests von Verpackungen, Druckprüfung, Salznebel, Trennvorrichtungen (Service Disconnect), Temperaturschock, Vibration, Wassereintritt/-sprühprüfung
  • Materialprüfungen: Identifikation, Eigenschaften, Fehleranalyse
  • Trenn- und Anschlussstecker: Crimp-Integrität, Stromzyklen, Niederspannungstest (Dry Circuit), Steck-/Ziehkraft, Hochspannungstest/Isolationsprüfung (HiPot/Dielectric Withstand), Maximalstrom, mechanische Überlastung, Anschlussfestigkeit/-biegung

Getestete Energiespeicher- und Batterieprodukte:

Wir bieten Tests für die folgenden Produkttypen, Systeme und Anwendungen an:

  • AA-, AAA-, C- & D-Batterien
  • Batteriepacks
  • Ladegeräte
  • Knopf- und Münzzellen
  • Durchflussbatterien (Flow Batteries)
  • Brennstoffzellen
  • Elektrofahrzeuge (EV)
  • Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVSE)
  • In-Device-Tests (Tests im eingebauten Zustand)
  • Batterien für MP3-Player, Mobiltelefone & Laptops
  • Batterieregler, 9V- & 12V-Batterien
  • Primärbatteriesysteme (Alkaline, Lithium)
  • Redox-Batterien
  • Sekundärbatteriesysteme (wiederaufladbar, Lithium-Ionen)
  • Trennvorrichtungen (Service Disconnects)
  • Superkondensatoren
  • Kabelbäume

Weitere relevante Dienstleistungen:

Fachwissen & Ressourcenzentrum

Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre (Deutsche Version)

Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre (Englische Version)

FAQ-Factsheet: Batterieentwicklung nach LV124

Factsheet: Batterien: Zertifizierung für Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Wiederherstellung

Factsheet: Megawatt Charging System (MCS)

FAQ-Leitfaden zur EMV-Prüfung 

FAQ zur Sicherheit von Batteriespeichersystemen (BESS)

Factsheet KJ Tech Services: umfassende Erprobung von Fahrzeugen, Komponenten sowie Schmier- und Kraftstoffen

Factsheet ADAS Testing

Factsheet Global Market Acess (GMA) Deutsch/Englisch

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 1 – Einführung in die EU-Batterieverordnung

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 2 – Die CE-Konformitätsbewertung von Batterien

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 3 – Prüfung von Batterien und Batteriespeichersystemen (BESS)

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 4 – CE-Kennzeichnung von Batteriespeichersystemen (BESS)

On Demand Webinar: Global Market Access für Batterien - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Propagation Testing für sichere Batteriesysteme - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Abuse vs Performance Testing bei Batterien - Webinaraufnahme 

On- Demand Webinar: EMV in Batteriesystemen: Standards, Herausforderungen und Lösungen - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Häufige Fehler im Abuse Testing   Einflussfaktoren, Messgenauigkeit und Umgebungsbedingungen im Griff - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Batteriezellen-Tests: Qualität, Zuverlässigkeit und Marktreife sichernWebinaraufnahme

On-Demand Webinar: IEC, UL und UN Standards im Vergleich - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Prüfung von Elektroantriebssystemen - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Energy Storage, EV Charging and Grid Integration - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Prüfung in der Batterie-Wertschöpfungskette - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Zertifizierung und Konformität von EV-Ladegeräten - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Optimierung des Straßentests - Webinaraufnahme

Contact Intertek