Gewährleisten Sie Konformität und Marktzugang für Ihre Energiespeicherlösungen.
Energiespeichersysteme (ESS) spielen eine entscheidende Rolle in modernen Stromnetzen, bei der Integration erneuerbarer Energien und in Anwendungen zur Notstromversorgung. Damit Hersteller ihre Produkte erfolgreich auf internationalen Märkten platzieren können, ist es unerlässlich, dass diese Systeme die gesetzlichen Sicherheits-, Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen erfüllen. Intertek bietet umfassende Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen für Energiespeichersysteme, um Sie bei der Erfüllung regulatorischer Vorgaben zu unterstützen, die Produktsicherheit zu erhöhen und die Marktzulassung zu erleichtern.
Prüfdienstleistungen für Energiespeicher
Intertek bietet ein vollständiges Spektrum an Prüfleistungen für Energiespeichersysteme, Batteriemanagementsysteme (BMS) und zugehörige Komponenten an.
- Sicherheitsprüfungen:
Prüfung auf Konformität mit UL 9540, UL 9540A, UL 9540B, IEC 62933-5-2, UL 1973, IEC 62619 und weiteren relevanten Normen - Leistungsprüfungen:
Bewertung von Effizienz, Kapazität und Lebensdauer - Umweltprüfungen:
Bewertung der Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung - Netzkonformitätsprüfungen:
Sicherstellung der Kompatibilität mit IEEE 1547/1547.1, UL 1741SA und UL 1741SB - Funktionale Sicherheitsprüfungen:
Validierung der Konformität mit UL 1998, UL 60730-1 Anhang H und verwandten Normen - Brand- und Wärmeausbreitungsprüfungen:
Erfüllung regulatorischer Anforderungen durch erweiterte Brand- und Sicherheitsbewertungen
Beratungsdienstleistungen zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen
Neben Prüf- und Zertifizierungsleistungen bietet das Assurance-Team von Intertek fachkundige Beratungsdienste, um Hersteller bei der Navigation durch komplexe regulatorische Anforderungen zu unterstützen – unter anderem in folgenden Bereichen:
- NFPA 855-Konformität: Unterstützung bei der sicheren Installation von Energiespeichersystemen und der Entwicklung von Strategien zur Brandvermeidung
- Hazard Mitigation Analysis (HMA): Unterstützung bei der Risikobewertung und Entwicklung von Maßnahmen zur Gefahrenminderung für Batteriespeichersysteme
- Interpretation von Normen und Vorschriften: Fachliche Unterstützung beim Verständnis und bei der Anwendung nationaler und internationaler Standards
- Maßgeschneiderte Lösungen: Individuelle Ansätze zur Bewältigung spezifischer Projektanforderungen und regulatorischer Herausforderungen
Zertifizierungsdienstleistungen für den weltweiten Marktzugang
Die Zertifizierung ist entscheidend, um die Marktzulassung und dauerhafte Konformität in verschiedenen Regionen sicherzustellen. Intertek bietet Zertifizierungsdienstleistungen für:
- Nordamerika: UL- und CSA-Zertifizierung für den US-amerikanischen und kanadischen Markt
- Internationale Märkte: IEC-Zertifizierung für globale Konformität
- Vor-Ort-Bewertungen und Sonderinspektionen: Evaluierungen direkt an bereits installierten oder eingesetzten Produkten
- Individuelle Prüfprogramme: Maßgeschneiderte Lösungen zur Erfüllung spezifischer regulatorischer und kundenspezifischer Anforderungen
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Prüfung von Energiespeichersystemen und einem globalen Netzwerk akkreditierter Prüflabore bietet Intertek Herstellern einen nahtlosen Weg zur Konformität und zum Markteintritt.
Intertek ist Ihr One-Stop-Partner für Sicherheits-, Leistungs- und Konformitätsprüfungen – mit schnellen Bearbeitungszeiten, um Ihre Markteinführungstermine zuverlässig einzuhalten.
Fachwissen & Ressourcenzentrum
Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre (Deutsche Version)
Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre (Englische Version)
FAQ-Factsheet: Batterieentwicklung nach LV124
Factsheet: Batterien: Zertifizierung für Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Wiederherstellung
Factsheet: Megawatt Charging System (MCS)
FAQ zur Sicherheit von Batteriespeichersystemen (BESS)
Factsheet Global Market Acess (GMA) Deutsch/Englisch
Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 1 – Einführung in die EU-Batterieverordnung
Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 2 – Die CE-Konformitätsbewertung von Batterien
On Demand Webinar: Global Market Access für Batterien - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Propagation Testing für sichere Batteriesysteme - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Abuse vs Performance Testing bei Batterien - Webinaraufnahme
On- Demand Webinar: EMV in Batteriesystemen: Standards, Herausforderungen und Lösungen - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Häufige Fehler im Abuse Testing Einflussfaktoren, Messgenauigkeit und Umgebungsbedingungen im Griff - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Batteriezellen-Tests: Qualität, Zuverlässigkeit und Marktreife sichern - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: IEC, UL und UN Standards im Vergleich - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Prüfung von Elektroantriebssystemen - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Energy Storage, EV Charging and Grid Integration - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Prüfung in der Batterie-Wertschöpfungskette - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Zertifizierung und Konformität von EV-Ladegeräten - Webinaraufnahme
On-Demand Webinar: Optimierung des Straßentests - Webinaraufnahme