Dienstleistungen zur EU-Batterierichtlinie
Regulatorische Beratungs-, Registrierungs- und Recyclingdienstleistungen zur Einhaltung der EU-Batterierichtlinie (2006/66/EG).
Die EU-Batterierichtlinie (2006/66/EG) regelt die Herstellung und Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren in der Europäischen Union, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor gefährlichen Stoffen wie Quecksilber und Cadmium zu schützen.
Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen der EU-Batterierichtlinie zu erfüllen, um Bußgelder und Handelshemmnisse beim Import in eines der 27 EU-Mitgliedstaaten zu vermeiden. Die Richtlinie schreibt vor, dass Hersteller ihre Batterien ordnungsgemäß kennzeichnen müssen. Zudem sind sie verpflichtet, Sammel- und Recyclingprogramme sowie Öffentlichkeitskampagnen zur Entsorgung von Batterieabfällen zu finanzieren. Es ist nicht erlaubt, beim Entsorgungsprozess eine Gebühr für die getrennte Sammlung zu erheben.
Leistungen im Rahmen der EU-Batterierichtlinie
Dank umfassender globaler Expertise in den Bereichen Gesundheits- und Umweltvorschriften unterstützen die Fachleute von Intertek Unternehmen dabei, ihre spezifischen Compliance-Anforderungen zu identifizieren.
Intertek bietet Lösungen in den Bereichen Registrierung, Batterierecycling und -sammlung, Kennzeichnung und Beratung, um die Einhaltung der Anforderungen der EU-Batterierichtlinie (2006/66/EG) sicherzustellen, darunter:
- Ermittlung der relevanten Konformitätsanforderungen
- Produktkennzeichnung und Dokumentation
- Identifizierung von Material- und Chemikalienbeschränkungen
- Prüfung auf eingeschränkte Stoffe
- Registrierung bei den zuständigen Behörden
- Einrichtung eines Sammel- und Recyclingsystems
- Definition laufender Berichtspflichten
EU-Batterieverordnung
Im Februar 2024 trat die neue EU-Batterieverordnung (Verordnung (EU) 2023/1542) in Kraft. Ziel dieser Verordnung ist es, ein harmonisiertes Regelwerk für die Nachhaltigkeit von Batterien und die Sicherheit stationärer Energiespeichersysteme zu schaffen – sowohl für in der EU hergestellte als auch für importierte Produkte.
Die neue Verordnung ersetzt die bisherige EU-Batterierichtlinie, die ab dem 18. August 2025 aufgehoben wird.
Intertek bietet ein umfassendes Leistungspaket, um Sie bei der Einhaltung der Anforderungen der EU-Batterieverordnung (2023/1542) zu unterstützen.