Intertek führt Brand- und Belastungstests an Batterien durch, um deren Sicherheit und zuverlässige Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Wir sind ausgestattet, die folgenden Prüfleistungen durchzuführen:

  • Brandprüfung: Zelle, Modul, vollständiges Batteriepaket
  • Falltest: 30-Meter-Falltest (vollständiges Batteriepaket)
  • Überladung

Spezifikationen für Batterie-Brand- und Belastungsprüfungen

  • FreedomCAR-Handbuch für Prüfungen von elektrischen Energiespeichersystemen für Elektro- und Hybridfahrzeuge
  • U.S. Advanced Battery Consortium – Handbuch für Prüfverfahren von elektrochemischen Speichersystemen (SAND99-0497)
  • SAE J2464 – Sicherheits- und Belastungsprüfungen für wiederaufladbare Energiespeichersysteme (RESS) in Elektro- und Hybridfahrzeugen
  • Simulierte Brandprüfungen für Zellen und Batteriepakete
  • Auswirkungen großer Kohlenwasserstoff-Feuerbecken auf Strukturbauteile und Baugruppen gemäß ASTM 1529

Die Sicherheitsbewertungen von Intertek im Rahmen von Brandrisikobewertungen für Batteriespeichersysteme (BESS) beginnen bei der Zelltechnologie und erstrecken sich bis hin zum vollständig installierten Endprodukt.

Erfahre mehr

Fachwissen & Ressourcenzentrum

Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre 

FAQ-Factsheet: Batterieentwicklung nach LV124

Factsheet: Batterien: Zertifizierung für Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Wiederherstellung

Factsheet: Megawatt Charging System (MCS)

FAQ-Leitfaden zur EMV-Prüfung 

FAQ zur Sicherheit von Batteriespeichersystemen (BESS)

Factsheet KJ Tech Services: umfassende Erprobung von Fahrzeugen, Komponenten sowie Schmier- und Kraftstoffen

Factsheet ADAS Testing

Factsheet Global Market Acess (GMA) Deutsch/Englisch

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 1 – Einführung in die EU-Batterieverordnung

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 2 – Die CE-Konformitätsbewertung von Batterien

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 3 – Prüfung von Batterien und Batteriespeichersystemen (BESS)

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 4 – CE-Kennzeichnung von Batteriespeichersystemen (BESS)

On Demand Webinar: Global Market Access für Batterien - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Propagation Testing für sichere Batteriesysteme - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Abuse vs Performance Testing bei Batterien - Webinaraufnahme 

On- Demand Webinar: EMV in Batteriesystemen: Standards, Herausforderungen und Lösungen - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Häufige Fehler im Abuse Testing   Einflussfaktoren, Messgenauigkeit und Umgebungsbedingungen im Griff - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Batteriezellen-Tests: Qualität, Zuverlässigkeit und Marktreife sichernWebinaraufnahme

On-Demand Webinar: IEC, UL und UN Standards im Vergleich - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Prüfung von Elektroantriebssystemen - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Energy Storage, EV Charging and Grid Integration - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Prüfung in der Batterie-Wertschöpfungskette - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Zertifizierung und Konformität von EV-Ladegeräten - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Optimierung des Straßentests - Webinaraufnahme

Contact Intertek