Intertek genießt weltweit einen hervorragenden Ruf im Bereich Total Quality Assurance und arbeitet eng mit Entwicklern, Herstellern und Anwendungsexperten zusammen. Durch diese langjährige Erfahrung hat Intertek ein tiefes Verständnis für spezielle Betriebsbedingungen in einer Vielzahl von Endanwendungen entwickelt.
Unsere Battery Advisory Services umfassen:
- Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
- Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Schadensanalysen
- Due-Diligence-Prüfungen für Investoren
- Audits von Produktionsstätten
- Bewertung von Prototypen
- Umfassende Beratungsdienstleistungen
- Lieferantenbewertungen
- Garantieuntersuchungen
- Auswahl optimaler Energiequellen
- Materialidentifikation und -eigenschaften
- Modellierungen und Simulationen
- Hochbeschleunigte Lebensdauertests (HALT) und Stresstests (HASS)
- Entwicklung von Spezifikationen
- Entwicklung von Prüfprogrammen
- Technologische Roadmaps
- Schulungen und Trainings
Typische Kunden:
- Batteriehersteller
- Risikokapitalgeber
- Handelsmarkenhersteller
- Hersteller von Verbraucherelektronik
- Hersteller von Medizingeräten
- Anbieter militärischer Anwendungen
Beispiele aus der Praxis:
- Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge
- Hochleistungs-Lithiumbatterien
- Modellierung und Simulation von Lithium-Ionen-Batterien für Hybridfahrzeuge
- Batteriefehleranalysen
- Werksaudits
- Neue Batteriesysteme für militärische Anwendungen
- Roadmap für Energiequellen auf dem Schlachtfeld des 21. Jahrhunderts
- Notstromversorgung für Funkbasisstationen
- Qualifizierung von Handy-Batterien
- Batteriebetriebene Rasenmäher
- Tests von Verbraucherbatterien
- Brennstoffzellenprojekte
Beispiele ausgewählter Brennstoffzellenprojekte
Lesen Sie unsere Case Studies zu Battery Consulting and Advisory Services.
Die von Intertek angebotenen Beratungsleistungen im Bereich Energie- und Batteriespeicherung werden von unabhängigen Beratungsexperten einer rechtlich getrennten Einheit erbracht, die keinen Einfluss auf Tätigkeiten der Intertek Notified Body hat.