Zuverlässige, umfassende und maßgeschneiderte Prüfleistungen, um Ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge schneller auf den Markt zu bringen.

Im schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) ist es entscheidend, sicherzustellen, dass Ihre Produkte der Konkurrenz voraus sind sowie Leistung, Kundensicherheit und Zufriedenheit gewährleisten.

Schnelle Fortschritte bei Elektrifizierungstechnologien in der Automobilindustrie und beschleunigte weltweite Einführung von Elektrofahrzeugen führen zu gesteigerter Nachfrage nach EV-Antriebsstrangprüfungen auf dem europäischen, nordamerikanischen und globalen Markt.

Intertek bietet ein vielfältiges Portfolio an Testdienstleistungen und maßgeschneiderten Testlösungen für Hersteller und deren Zulieferer. Derzeit verfügen wir bei Intertek Transportation Technologies in Milton Keynes (UK) über sechs EV-Testzellen mit folgenden Funktionen: 

  • Hochgeschwindigkeits-Motorprüfstandtests
  • Prüfung von EV-Achsmodulen
  • Getriebetests
  • Prüfung von Hybrid-Antriebssträngen
  • ICE-Prüfung (Internal Combustion Engine)
  • Prüfung von Kraftstoffadditiven und Schmiermitteln
  • Prüfung der gesamten Fahrzeugflotte

Europäisches Intertek Kompetenzzentrum für Elektrofahrzeuge in Milton Keynes (UK)Um die wachsenden Testanforderungen der Hersteller weiter zu unterstützen, erweitert Intertek seine EV-Fähigkeiten mit der Schaffung des Europäischen Kompetenzzentrums für die Prüfung von Hochspannungs-EV-Antriebssystemen in Milton Keynes.

Das neue EV-Zentrum bildet Tests an Motoren, Umrichtern, Achsmodulen, allen Bordelektrik-Systemen sowie vollständige Tests von Elektrofahrzeugen ab. Die neue Testeinrichtung umfasst 11 EV-Antriebsstrang-Testzellen, eine komplette Klimatest-Kammer für Komplettfahrzeuge mit vollem Fahrzeugantrieb, elektrische Achsmodul-Prüfstände sowie drei hochmoderne E-Motor-Prüfstände mit Geschwindigkeiten von bis zu 27.000 U/min. Dazu stehen mehrere spezialisierte Entwicklungsanlagen für E-Antriebe bereit.

Übersicht Technik

Testzellen (neu)
eAxle 2WD
eAxle 2WD - eAxle 2WD - mit abnehmbarer Trennwand für 4WD-Fahrzeug-Testkammer
280kW, 27,000rpm eMachine Dyno
500kW, 20,000rpm eMachine Dyno
500kW, 20,000rpm eMachine Dyno
25,000rpm eMachine Back-to-Back durability rig
Testzellen
270kW, 18,000rpm eMachine Dyno
320kW, 20,000rpm eMachine Dyno
60kW, 18,000rpm BISG eMachine Dyno
25,000rpm eMachine Back-to-Back durability rig
Precision eMachine Spin-Loss measurement rig

Für elektrische (EV) und hybridelektrische (HEV) Fahrzeugbatterien bietet Intertek eine breite Palette moderner Testlösungen an. Sie reichen von Performance- und Safety-Prüfungen auf Zell-, Modul- und Pack-Ebene bis zu Missbrauchstests. Dies beinhaltet natürlich auch Sicherheitszertifizierungen und Homologationen für HV-Komponenten. Erfahren Sie hier mehr über unsere Dienstleistungen.

Weitere Informationen

Fachwissen & Ressourcenzentrum

Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre (Deutsche Version)

Factsheet Intertek Battery Xcellence Centre (Englische Version)

FAQ-Factsheet: Batterieentwicklung nach LV124

Factsheet: Batterien: Zertifizierung für Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und Wiederherstellung

Factsheet: Megawatt Charging System (MCS)

FAQ-Leitfaden zur EMV-Prüfung 

FAQ zur Sicherheit von Batteriespeichersystemen (BESS)

Factsheet KJ Tech Services: umfassende Erprobung von Fahrzeugen, Komponenten sowie Schmier- und Kraftstoffen

Factsheet ADAS Testing

Factsheet Global Market Acess (GMA) Deutsch/Englisch

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 1 – Einführung in die EU-Batterieverordnung

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 2 – Die CE-Konformitätsbewertung von Batterien

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 3 – Prüfung von Batterien und Batteriespeichersystemen (BESS)

Webinarreihe zur EU-Batterieverordnung: Folge 4 – CE-Kennzeichnung von Batteriespeichersystemen (BESS)

On Demand Webinar: Global Market Access für Batterien - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Propagation Testing für sichere Batteriesysteme - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Abuse vs Performance Testing bei Batterien - Webinaraufnahme 

On- Demand Webinar: EMV in Batteriesystemen: Standards, Herausforderungen und Lösungen - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Häufige Fehler im Abuse Testing   Einflussfaktoren, Messgenauigkeit und Umgebungsbedingungen im Griff - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Batteriezellen-Tests: Qualität, Zuverlässigkeit und Marktreife sichernWebinaraufnahme

On-Demand Webinar: IEC, UL und UN Standards im Vergleich - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Prüfung von Elektroantriebssystemen - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Energy Storage, EV Charging and Grid Integration - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Prüfung in der Batterie-Wertschöpfungskette - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Zertifizierung und Konformität von EV-Ladegeräten - Webinaraufnahme

On-Demand Webinar: Optimierung des Straßentests - Webinaraufnahme

Contact Intertek