Intertek testet Lesebrillen auf die Norm EN 14139:2010 „Augenoptik prüfen – Spezifikationen für Konfektionsbrillen"

Die meisten Verbraucher möchten, wenn sie eine Lesebrille auswählen, dass die Brille nicht nur ihre Sicht verbessert, sondern auch Komfort und Stil bietet.

Die Hersteller haben dann die Aufgabe, die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen und die für die Branche aufgestellten Normen einzuhalten.

Intertek kann Ihre Lesebrillen auf die Norm EN 14139:2010 „Augenoptik prüfen – Spezifikationen für Konfektionsbrillen“ testen. Darüber hinaus kann Intertek auch Ihre Brillengestelle auf die Norm EN ISO 12870:2009 „Augenoptik – Brillengestelle“ testen. Sowohl Lesebrillen als auch Brillengestelle werden als Medizingeräte der Klasse 1 gemäß der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte klassifiziert.
Mit mehr als 1.000 Niederlassungen und Labors in über 100 Ländern ist Intertek mit den modernsten Testeinrichtungen ausgestattet, und die Intertek-Experten bieten den Kunden ihr Fachwissen zur Bewertung ihrer Lesebrillen und Brillengestelle an. Intertek ist in der Lage, die folgenden Tests gemäß Industrienormen durchzuführen:

Lesebrillen

  • Allgemeine Anforderungen nach EN 14889
  • Gestellanforderungen nach EN ISO 12870
  • Optische Leistung
    • Sphärische Leistung
    • Astigmatische Leistung
    • Prismatische Leistung
  • Kennzeichnung

Brillengestelle

  • Abmessungstoleranzen bei Nenngröße
  • Toleranz für Schraubengewinde
  • Dimensionale Stabilität bei hohen Temperaturen
  • Beständigkeit gegen Schweiß
  • Belastbarkeit
  • Verformung der Brücke
  • Brillenglasfestigkeit
  • Widerstand gegen Entzündung
  • Widerstand gegen optische Strahlung
  • Nickelabgabe
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage?
Contact Intertek