Allergenemanagement in lebensmittelproduzierenden Betrieben
Allergene, eine nicht zu vernachlässigendes Risiko in der Lebensmittelproduktion. Um mögliche Kontaminationen mit Allergenen zu reduzieren, ist ein Allergenmanagement notwendig.
Zielgruppe
Das online Seminar richtet sich an die Qualitäts- oder Risikomanager, die ein Allergenmanagement System umsetzen müssen.
Ziele des Kurses - Ihr Nutzen
- Erläuterung von Allergenen und den von ihnen ausgehenden Gefahren für Konsumenten.
- Rechtliche Grundlagen.
- Inhalt und Aufbau eines Allergenmanagement Konzepts.
Inhalte
- Was sind Allergene/Intoleranzen?
- Was für Auswirkungen können Allergene haben?
- Rechtliche Betrachtungsweise.
- Bestandteile eines Allergenmanagement Konzepts.
- Erstellen eines Allergenmanagement Konzepts.
Teilnahmegebühr
Die Gebühr pro Person beträgt 315,00 € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind Kursmaterialien und eine Teilnahmebescheinigung.
Schulungsort
Online
Dauer
4 stunden
Datum
| Startdatum | Enddatum | Ort | |
|---|---|---|---|
| 02 März 2026 | 02 März 2026 | Online | Jetzt registrieren |
| 02 Juni 2026 | 02 Juni 2026 | Online | Jetzt registrieren |
| 14 Okt. 2026 | 14 Okt. 2026 | Online | Jetzt registrieren |