Ausbildung Auditor für Informationssicherheit nach ISO 27001

Informationen und Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Als ausgebildeter Auditor für Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 sorgen Sie in Unternehmen für den Schutz diese wertvollen Daten.

Heute ist das Thema Informationssicherheit wichtiger denn je. Viele Unternehmen sind intern und extern mit Netzwerken von IT-Systemen verbunden. Ein Verlust von Diskretion, Verfügbarkeit von Daten und Systemen oder Integrität kann weitreichende Folgen haben. Mit einer Ausbildung zum Auditor für Informationssicherheit helfen Sie, Szenarien wie diese zu verhindern - als Auditor für eine Zertifizierungsgesellschaft, als Unternehmensberater oder als Sicherheitsbeauftragter in Ihrem Unternehmen.


Ihre Vorteile einer Ausbildung zum Auditor ISO 27001

  • Die Auditoren-Ausbildung vermittelt Ihnen alle für die Auditierung von Managementsystemen nach ISO/IEC 27001 benötigten Inhalte.
  • Sie erlernen alle notwendigen theoretischen Grundlagen für die Durchführung von internen und externen Audits nach ISO 27001 und für Ihre Tätigkeit als IT-Verantwortlicher.
  • Diese Ausbildung erfüllt die Schulungsanforderungen der IRCA (International Register of Certificated Auditors) und ist somit eine offiziell anerkannte Ausbildung, die für die Registrierung als Auditor oder leitender Auditor benötigt wird.

 

Ablauf und Inhalt der Ausbildung zum Auditor für Informationssicherheit

Erhalten Sie umfangreiches Wissen über die Vorbereitung, Ausführung, Berichterstattung und Nachverfolgung eines Audits nach ISO 27001. Lernen Sie nützliche Instrumente zur Beurteilung und Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems kennen.

Unsere Ausbildung befähigt Sie, Daten aufzuzeigen und Informationen während eines Audits zu gewinnen. Sie vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um eine Organisation auf ein internes und externes Audit vorzubereiten bzw. zu beraten.

Unsere qualifizierten Experten schulen Sie mit Hilfe praktischer Übungen, Fallbeispiele und Analysen von Dokumenten.


Anforderungen an Sie als Teilnehmer
Als Teilnehmer an der Ausbildung zum Auditor ISO 27001 sollten Sie mit folgenden Themen vertraut sein
  • ISO 27001 und ISO 19011:2011
  • PDCA-Zyklus
  • Beziehung zwischen Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit
  • Häufige Begriffe und Definitionen im ISMS-Management
  • Prozessansatz in der Informationssicherheit
  • Modell eines prozessbasierten ISMS
  • Struktur und Inhalte der DIN EN ISO 9001
Während des Kurses wird eine fortlaufende Bewertung der einzelnen Teilnehmer vorgenommen, daher besteht eine Anwesenheitspflicht.
    Sie können gerne Ihre eigenen Normen mitbringen. Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der DIN EN ISO 27001 zur Verwendung während des Kurses. Diese Normen bleiben Eigentum der Intertek Certification GmbH.

    Termine 2022
    • 14. - 18. Februar, 9:00 - 18:00 Uhr (Frankfurt)
    • 08. - 12. August, 9:00 - 18:00 Uhr (Frankfurt)
    • 12. - 16. September, 9:00 - 18:00 Uhr (Franfurt)

    Trainer
    Kristian Tomov

     
    Dauer und Teilnahmegebühr
    • Das Seminar geht über fünf Tage.
    • Die Gebühr pro Person beträgt 1.899,- € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind Verpflegung, IRCA-Gebühren sowie Kursmaterialien.

    Abschluss der Ausbildung zum Auditor ISO 27001
    Dieser Lehrgang ist der theoretische Teil der Auditoren Ausbildung, der zur Registrierung als IRCA-Auditor benötigt wird. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein akkreditiertes Zertifikat als Auditor/Lead Auditor.

     Zur Prüfung können nur Personen zugelassen werden, die am Intertek Certification GmbH Lehrgang „Auditor/Leitender Auditor ISO 27001 nach IRCA“ teilgenommen haben oder eine vergleichbare, durch die IRCA anerkannte Ausbildung, nachweisen können.

    Inhalte der Ausbildung im Detail
    • Einführung in die Informationssicherheit und die ISO 19011
    • Arten von Audits
    • Verstehen der ISO 27001-Anforderungen
    • Auditvorbereitung
    • ISMS Handbuch-Überprüfung
    • Auditprogramm
    • Leiten einer Eröffnungsbesprechung
    • Auditmethoden und -techniken
    • Auditberichte schreiben
    • Auditieren von Entwicklungsaktivitäten
    • Auditprozess
    • Feststellen von Nicht-Konformitäten
    • Leiten eines Abschlussgesprächs
    • Auditor Verhaltenskodex
    • Nachverfolgung
    • Verantwortung des leitenden Auditors
    • IRCA-Auditorenregistrierungsschema
    • Schließen von Abweichungsberichten
    • IRCA-Prüfung 

    Anforderungen an die Teilnehmer

    Die Teilnehmer sollten mit folgenden Themen vertraut sein:

     

    • ISO 27001 und ISO 19011:2018
    • PDCA-Zyklus
    • Beziehung zwischen Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit
    • Häufige Begriffe und Definitionen im ISMS-Management
    • Prozessansatz in der Informationssicherheit
    • Modell eines prozessbasierten ISMS Managementsystems sowie Struktur und Inhalte der DIN EN ISO 19011, 27001 sowie 27002.

     

    Sie können gerne Ihre eigenen Normen mitbringen. Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der ISO 27001 zur Verwendung während des Kurses, diese Normen bleiben Eigentum der Intertek Certification GmbH.

    Melden Sie sich direkt zu unseren aktuellen Schulungen an.

    Sie sind noch unsicher, welche Schulung sich am besten für Sie eignet? Kein Problem! Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.

     

     

     

    Haben Sie Fragen?

    0800 5855888
    +49 711 27311 152