Intertek-Qualitätssicherung ermöglicht es Ihnen, Risiken in Ihrem Betrieb, Ihrer Lieferkette oder Ihrem Qualitätsmanagementsystem zu identifizieren und zu minimieren.
Mehr erfahren
Angefangen von Laboruntersuchungen bis hin zur Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und darüber hinaus - steigern Sie den Wert und die Marktfähigkeit Ihrer Produkte mit Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen von Intertek.
Mehr erfahren
Intertek liefert Inspektionsdienstleistungen für Hersteller, Handel, staatliche Stellen und Behörden sowie Importeure und Exporteure.
Mehr erfahren
Beweisen Sie Ihren Kunden, dass Sie die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen und sich an soziale, umweltrelevante und ethische Normen halten. Erhöhen Sie Ihren Marktanteil und weisen Sie die Umsetzung von Best-Practice-Lösungen und Leistungskriterien nach.
Mehr erfahren
Anfang Juni 2021 erließ die Europäische Kommission die Richtlinie (EU) 2021/903. Mit ihr werden Grenzwerte für Anilin in bestimmten Spielzeugen in Anhang II Anlage C der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG aufgenommen.
Ziel ist die Begrenzung des als karzinogen (Kategorie 2) und mutagen (Kategorie 2) eingestuften Anilin in Spielwaren. Anilin kommt häufig in Farbstoffen für Textilien, Leder oder Fingerfarben vor.
Diese Begrenzung wird durch die Aufnahme von Anilin in Anhang II Anlage C der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG für Spielzeug, das für Kinder unter 36 Monaten bestimmt ist, oder in anderem Spielzeug, das in den Mund genommen werden soll, umgesetzt.
Die neuen Anforderungen an Anilin lauten wie folgt:
Stoff | CAS-Nr. | Grenzwert | |||
Anilin | 62-53-3 | 30 mg/kg nach reduktiver Spaltung in Textilmaterialien für Spielzeug und Ledermaterialien für Spielzeug | 10 mg/kg als freies Anilin in Fingerfarben | 30 mg/kg nach reduktiver Spaltung in Fingerfarben |
Description