Intertek zertifiziert Ihr Unternehmen nach Halal-Standards und ermöglicht Ihnen so den Zugang zu internationalen Märkten – im Einklang mit rechtlichen und religiösen Anforderungen.

Warum eine Halal-Zertifizierung? 

Halal bedeutet im Arabischen „erlaubt“ oder „zulässig“ – im Gegensatz zu „haram“ (verboten).

Eine Halal-Zertifizierung dient der systematischen Überprüfung von Produkten und Prozessen nach islamisch-religiösen Vorschriften. Sie ist ein entscheidender Faktor für den Zugang zu internationalen Märkten und das Vertrauen muslimischer Verbraucher weltweit. 

Ihre Vorteile auf einen Blick 

  • Transparenz & Vertrauen: Muslimische Konsumenten können Ihre Produkte mit gutem Gewissen wählen. 
  • Marktzugang: Halal-Zertifizierung ist Voraussetzung für den Export in viele muslimische Länder und gewinnt auch in Europa zunehmend an Bedeutung. 
  • Rückverfolgbarkeit: Lückenlose Kontrolle der gesamten Lieferkette – von Rohstoffen über Produktion bis Verpackung. 
  • Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher Vorgaben in Ländern, die nur Halal-zertifizierte Produkte zulassen. 

Voraussetzungen für die Halal-Zertifizierung 

  • Strukturiertes Halal-Managementsystem 
  • Ausschließliche Verwendung Halal-konformer Zutaten mit klarer Kennzeichnung und vollständiger Dokumentation 
  • Regelmäßige Laboranalysen und unangekündigte Kontrollen durch Halal-Auditoren 
  • Schulung des Personals zur Umsetzung der Halal-Standards 

Was wird geprüft? 

  • Herkunft und Zusammensetzung der Rohstoffe 
  • Produktionsprozesse und Reinigungsverfahren 
  • Trennung von Halal- und Nicht-Halal-Produkten 
  • Dokumentation und Rückverfolgbarkeit 
  • Qualifikation und Schulung der Mitarbeiter 

Wie kann Intertek Ihnen helfen? 

Mit unserer umfassenden Erfahrung in internationalen Audits und Zertifizierungen begleiten wir Ihr Unternehmen während des gesamten Halal-Zertifizierungsprozesses: von der Erstbewertung von Zutaten und Prozessen, über die Schulung Ihres Personals, bis hin zum Abschlussaudit und der Aufrechterhaltung der Zertifizierung. 
Unser Ziel ist es, Ihnen Transparenz, Sicherheit und internationale Anerkennung zu bieten, damit Ihre Produkte die höchsten Halal-Standards erfüllen und erfolgreich neue Märkte erschließen können. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „Halal“ genau? 

„Halal“ heißt „erlaubt“ oder „zulässig“. Es umfasst nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kosmetik, Medizin, Tourismus und Dienstleistungen. 

Warum sollte mein Unternehmen ein Halal-Audit durchführen? 

Ein Audit schafft Vertrauen, sichert Marktzugang und stellt die Einhaltung religiöser wie auch gesetzlicher Anforderungen sicher. 

Wie lange dauert eine Halal-Zertifizierung? 

Die Dauer hängt von der Unternehmensgröße, der Komplexität der Lieferkette und der Vorbereitung ab. Wir erstellen für Sie einen individuellen Zeitplan. 

Gilt die Zertifizierung international? 

Ja, Intertek ist ein weltweit anerkannter Zertifizierer. Damit profitieren Sie sowohl auf lokalen als auch auf internationalen Märkten. 

Müssen alle meine Produkte Halal sein? 

Nein, es reicht, wenn die zu zertifizierende Produktlinie die Anforderungen erfüllt. Wichtig ist eine klare Trennung von Halal- und Nicht-Halal-Produkten. 

Contact Intertek