Schulung zu Integrierten Managementsystemen

Seit der Einführung der neuen High Level Structure gewinnen integrierte Managementsysteme zunehmend an Bedeutung. In unserer Schulung lernen Sie verschiedene Managementsysteme zu harmonisieren und Aufwände zu reduzieren.

Die High Level Structure als Basis aller Managementsysteme
Die High Level Structure ist mittlerweile die Basis vieler gängiger Normen, wie beispielsweise der ISO 9001, der ISO 14001 oder auch der ISO 50001. Durch die neue Struktur ist es heute noch einfacher unterschiedliche Managementsysteme miteinander zu verbinden und so Kosten und Aufwände zu reduzieren. Unsere Schulung zeigt wie es geht.


Integrierte Managementsysteme für abgestimmte Prozesse
Die Integration und Koordination von Elementen aus unterschiedlichen Managementsystemen ermöglichen eine effizientere Umsetzung und Erfüllung von gleich oder ähnlich lautenden Norm-Anforderungen. Doppelarbeiten und parallellaufende Prozesse werden somit vermieden und optimal aufeinander abgestimmt.


Ihre Vorteile der Schulung integrierte Managementsysteme 

  • Sie werden bei einem gezielten Abgleich der Norm-Anforderungen an Ihr Unternehmen unterstützt. 
  • Sie finden Schnittmengen bei den Abläufen. 
  • Sie zeigen gezielt Verantwortlichkeiten auf und reduzieren Mehraufwände.

 
Zielgruppe
Die Schulung zu integrierten Managementsystemen richtet sich primär an Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement, an Betriebsleiter, interne Auditoren und Berater für integrierte Managementsysteme.

Termine 2022

 

  • 03. Juni (Webinar)
  • 16. September (Webinar)

 

 Dauer und Teilnahmegebühr 

  • Das Seminar geht über einen Tag.
  • Die Gebühr pro Person beträgt 499,- € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind Verpflegung, Teilnahmebescheinigung sowie Kursmaterialien.
  • Zum Abschluss dieses Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

 
Inhalte der Schulung im Detail

  • Grundlagen zur neuen High Level Structure.
  • Schnittmengen unterschiedlicher Managementsysteme identifizieren.
  • Sinnvolle Integration neuer Anforderungen in bestehende Prozesse.
  • Gezielter Aufbau von Integrierten Systemen
  • Praktische Umsetzungsbeispiele

Melden Sie sich direkt zu unseren aktuellen Schulungen an.

Sie sind noch unsicher, welche Schulung sich am besten für Sie eignet? Kein Problem! Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.

Haben Sie Fragen? 0800 5855888