Ausbildung zum Auditor ISO 14001:2015

Ein gut funktionierendes Umweltmanagementsystem kann wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beitragen. Lernen Sie in unserer Ausbildung zum Auditor für Umweltmanagement nach ISO 14001 Audits zu planen und durchzuführen.

Als ausgebildeter Auditor für Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 unterstützen Sie Unternehmen bei der ständigen Verbesserung von Prozesse und sorgen für ein erfolgreiches Bestehen am Markt - als Auditor für eine Zertifizierungsgesellschaft, als Unternehmensberater oder als Umweltmanagementbeauftragter in Ihrem Unternehmen.

 
Ihre Vorteile einer Ausbildung zum Auditor ISO 14001

  • Unsere Ausbildung zum Auditor für Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001 vermittelt Ihnen alles, was Sie über die Auditierung von Umweltmanagementsystemen wissen müssen.
  • Sie erhalten die notwendigen theoretischen Grundlagen, die Sie bei der Durchführung externer Audits nach DIN EN ISO 14001:2015 oder bei Ihrer Tätigkeit als Unternehmensberater benötigen.
  • Die Ausbildung basiert auf den Schulungsanforderungen der IRCA (International Register of Certified Auditors) und endet mit einem für die Registrierung als Auditor oder leitender Auditor benötigten Abschluss.

Aufbau und Inhalt der Ausbildung zum Auditor für Umweltmanagement
Innerhalb unserer Schulung erhalten Sie fundiertes Wissen über die Vorbereitung, Ausführung, Berichterstattung und Nachverfolgung eines Umweltmanagement-Audits. Unsere erfahrenen Auditoren geben Ihnen alle notwendigen Instrumente an die Hand, die Sie benötigt, um das Umweltmanagementsystem eines Unternehmens beurteilen und verbessern zu können.

Lernen Sie aussagekräftige Daten aufzuzeigen und Informationen während eines Audits zu gewinnen, um ein Unternehmen auf ein internes und externes Audit vorzubereiten bzw. zu beraten.

Alle Inhalte und Fertigkeiten werden Ihnen in unserer Ausbildung durch qualifiziertes Personal mit Hilfe von praktischen Übungen, Fallbeispielen und Analysen von Umweltmanagement-Dokumenten vermittelt.


Anforderungen an Sie als Teilnehmer
Als Teilnehmer an der Ausbildung zum Auditor ISO 14001 sollten Sie mit folgenden Themen vertraut sein: 
  • ISO 14001:2015
  • Grundlegendes Wissen zu Managementsystemen
  • Beziehung zwischen Umweltmanagementsystemen und Umweltgesetzgebung
  • Integration in andere Managementsysteme
  • Prozessansatz im Umweltmanagement
  • Grundlagen Risikomanagement
Während des Kurses wird eine fortlaufende Bewertung der einzelnen Teilnehmer vorgenommen, daher besteht eine Anwesenheitspflicht.

Sie können gerne Ihre eigenen Normen mitbringen. Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der DIN EN ISO 14001:2015 zur Verwendung während des Kurses. Diese Normen bleiben Eigentum der Intertek Certification GmbH.

Termine 2022

  • 25. - 27. Mai, 9:00 - 16:00 Uhr (Webinar)
  • 12. - 14. Oktober, 9:00 - 16:00 Uhr (Webinar)

Trainer
Philipp Vogt

Dauer und Teilnahmegebühr
  • Das Seminar geht über drei Tage.
  • Die Gebühr pro Person beträgt 1.349,- € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind Verpflegung sowie Kursmaterialien.
Abschluss der Ausbildung zum Auditor ISO 14001

Dieser Lehrgang ist der theoretische Teil der Auditoren-Ausbildung. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Auditor/Lead Auditor.

Zur Prüfung können nur Personen zugelassen werden, die am Intertek Certification GmbH Lehrgang „Auditor/Leitender Auditor ISO 14001:2015“ teilgenommen haben oder eine vergleichbare, anerkannte Ausbildung nachweisen können.

Inhalte der Ausbildung zum Auditor im Detail

  • Auditarten
  • Einführung in die Umweltnormen
  • Übersicht über die Anforderungen der ISO 14001:2015
  • Umweltaspekte und Umweltauswirkungen
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Umweltpolitik und Zielsetzungen
  • Dokumentation des UMS
  • Auditplanung
  • Leiten einer Eröffnungsbesprechung
  • Audittechniken
  • Erkennen von Abweichungen und einleiten von Korrekturmaßnahmen
  • Auditberichte erstellen
  • Leiten eines Abschlussgesprächs
  • Auditor Verhaltenskodex
  • Audit Nachfolgeaktionen
  • Verantwortung des leitenden Auditors
  • Schließen von Abweichungsberichten
  • Prüfung

Anforderungen an die Teilnehmer

Die Teilnehmer sollten mit folgenden Themen vertraut sein:

 

  • ISO 14001:2015
  • Grundlegendes Wissen zu Managementsystemen
  • Beziehung zwischen Umweltmanagementsystemen und Umweltgesetzgebung
  • Integration in andere Managementsysteme
  • Prozessansatz im Umweltmanagement
  • Grundlagen Risikomanagement

 

Sie können gerne Ihre eigenen Normen mitbringen. Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der DIN EN ISO 14001:2015 zur Verwendung während des Kurses, diese Normen bleiben Eigen

Melden Sie sich direkt zu unseren aktuellen Schulungen an.

Sie sind noch unsicher, welche Schulung sich am besten für Sie eignet? Kein Problem! Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.      

 

Haben Sie Fragen?

0800 5855888
+49 711 27311 152