Die ersten von CSRD betroffenen Unternehmen müssen die neuen Regeln bereits ab 2025 anwenden, und zwar für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2024 beginnen.

Weiterentwicklung Ihres Unternehmens unterstützen und Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zur CSRD-Bereitschaft begleiten:

  • Lückenanalyse – um sicherzustellen, dass Sie einen klaren Überblick über die aktuelle Bereitschaft Ihres Unternehmens im Hinblick auf die 73 vorgeschriebenen KPIs von ESRS haben. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um klare Aktionspläne zu definieren, um etwaige Lücken zu schließen und Sie auf Ihre erste Einreichung vorzubereiten.
  • Schulung und Sensibilisierung – Von unseren Experten durchgeführte Schulungen zu Fragen der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESG-Berichterstattungsparametern. Schulungssitzungen werden für verschiedene Ebenen des Unternehmens geplant und angepasst, vom Management/Prozessverantwortlichen bis zum mittleren Management
  • Wesentlichkeitsanalyse – ein wichtiger Teil von CSRD konzentriert sich auf die Durchführung einer glaubwürdigen doppelten Wesentlichkeitsfolgenabschätzung. Um die Wesentlichkeitsanalyse konkret und effektiv zu gestalten, ist es notwendig, dass die für die Umfrage vorbereiteten Tools mit den Grundsätzen und Strategien der Organisation übereinstimmen. Unsere Experten ermitteln gemeinsam mit Ihrem Team die Inhalte der Umfrage und die internen/externen Stakeholder, für die die Umfrage durchgeführt werden soll. Intertek kann Sie auch beim Abschluss der Wesentlichkeitsanalyse unterstützen, indem es die aus der Umfrage zurückgegebenen Informationen, die qualitative Analyse und die Erstellung der Matrix sammelt und konsolidiert.
  • ESG-Performance-Reporting – Die Kommunikationskomponente des Nachhaltigkeitsberichts ist entscheidend für den Zweck, den Stakeholdern Informationen zur Verfügung zu stellen; intern und extern. Die Experten von Intertek können dabei helfen, die Struktur der Berichtsergebnisse zu überprüfen und ihre Antwort individuell anzupassen.
Contact Intertek