Webinar: Chemikalien und Recht - Allgemeiner Überblick und Update

Einführung

Die rechtlichen Anforderungen an das Inverkehrbringen von chemischen Stoffen und Gemischen oder Erzeugnissen, die diese enthalten, sind ebenso zahlreich wie komplex. Verschiedentliche Stoffverbote und -beschränkungen sowie ihre jeweils zahlreichen Ausnahmen werden durch umfangreiche Informations- und Registrierungspflichten flankiert.

In diesem Webinar geben wir einen Überblick über die verschiedenen rechtlichen Regelwerke, insbesondere mit Blick auf REACH, CLP, POP und RoHS, zeigen die relevanten Wirtschaftsakteure, ihre Pflichtenkataloge sowie aktuelle Entwicklungen auf und gehen im Detail auf die für die Praxis höchst relevante Abgrenzung zwischen Erzeugnis und komplexem Gegenstand ein.


Inhalt / Agenda

Die Agenda beinhaltet u. a. folgende Themen:

Niklas Gatermann, Associate, Team Regulatory Affairs & Marktmaßnahmen, reuschlaw Legal Consultants

  • Überblick und Systematik des Chemikalienrechtes mit Fokus auf REACH, CLP, POP und RoHS
  • Update Chemikalienrecht
  • Abgrenzung Erzeugnis und komplexer Gegenstand


Kay Grönhardt, Senior Consultant, Intertek Consumer Goods GmbH

  • Besonders besorgniserregende Substanzen (SVHC): Kandidatenliste und Anhang XIV
  • Sinnvoller risikobasierter, analytischer Ansatz
  • Miterfassen der unter POP regulierten Stoffe
  • Welche Prüfergebnisse einer SVHC-Prüfung kann ich für ROHS verwenden?
  • Praktischer Umgang mit der SCIP-Datenbank

Termin
17-05-2023 | 10:00 - 11:30